Microsoft Purview | Data Lifecycle Management: Neuer sicherer Workflow zum Umgehen von rechtlichen Sperren und Aufbewahrungsrichtlinien

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft hat die Einführung einer neuen Microsoft Purview-Funktion verschoben, die Administratoren erlaubt, Aufbewahrungs- und rechtliche Sperren zur dringenden Datenlöschung zu umgehen. Die Funktion beinhaltet strenge Sicherheitsmaßnahmen, mehrere Genehmigungen sowie eine neue Rolle „Priority Cleanup Administrator“ und war ursprünglich für Anfang 2025 geplant.

Nach erneuter Überprüfung haben wir beschlossen, diese Änderung derzeit nicht umzusetzen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Dieses neue Feature ermöglicht es Administratoren der Datenverwaltung, die dauerhafte Löschung sensibler Inhalte aus Microsoft Exchange-Postfächern zu beschleunigen, indem bestehende Aufbewahrungseinstellungen oder eDiscovery-Sperren außer Kraft gesetzt werden. Dieser Vorgang kann aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen erforderlich sein, beispielsweise nach einem Datenleck oder zur Einhaltung von Compliance- und regulatorischen Anforderungen.

Diese Meldung steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 392838.

Wann das passieren wird:

Public Preview: Wir beginnen mit dem Rollout Ende Februar 2025 (bisher Anfang Februar) und erwarten die Fertigstellung bis Mitte März 2025 (bisher Mitte Februar).

Weltweit: Wir werden über das Nachrichten-Center informieren, sobald wir bereit sind, fortzufahren. 

Wie sich das auf Ihre Organisation auswirkt:

Priority Cleanup-Administratoren können nun eine Priority Cleanup-Richtlinie für Exchange einrichten, um Ausnahmen von Aufbewahrungsgrundsätzen und eDiscovery-Sperren für bestimmte Szenarien zu schaffen. Sobald sich Administratoren in der Data Lifecycle Management (DLM)-Lösung auf Microsoft Purview befinden, können sie den Reiter Priority Cleanup aufrufen und dem Assistenten folgen, um diese Richtlinie einzurichten. Ähnlich wie bei automatisch anzuwendenden Aufbewahrungsbezeichnungen unterstützt Priority Cleanup einen Policiesimulationsmodus, sodass Administratoren die zurückgegebenen Proben überprüfen können, falls die Richtlinienkonfiguration vor der Aktivierung noch angepasst werden muss. Nach der Einrichtung ist die Löschung durch eine Priority Cleanup-Richtlinie irreversibel und kann bestehende Sperren außer Kraft setzen; daher erfordert der Prozess mehrere Genehmigungen, spezielle Rollen und wird protokolliert. Dementsprechend müssen während der Richtlinienerstellung zwingend entsprechende Prüfer hinzugefügt werden, um die Verfügung von Elementen unter Aufbewahrung oder eDiscovery-Sperre zu ermöglichen. 

Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:

Aufgrund der eingebauten Schutzmechanismen ist das Feature standardmäßig auf Mandantenebene aktiviert. Priority Cleanup kann jedoch auf der Seite mit den Priority Cleanup-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie keine neuen Priority Cleanup-Richtlinien erstellen können, beachten Sie bitte Ihre Dokumentation zum Data Lifecycle Management bezüglich der erforderlichen Rollen und Berechtigungen. Eine neue Rollenberechtigung „Priority Cleanup-Administrator“ wurde nun den Purview-Rollenberechtigungen hinzugefügt, um Administratoren der Datenverwaltung die Nutzung dieses Features zu ermöglichen.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.