[Einleitung]
Wir freuen uns, Leistungs- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen für die DLP-Alarmseite im Microsoft Purview Portal anzukündigen, die Ihnen helfen, Vorfälle schneller und effizienter zu bearbeiten.
🚀 Neuigkeiten:
- Einheitliche Ansicht: Ereignisse, die mit jedem Alarm zusammenhängen, sind jetzt direkt auf der Alarmseite verfügbar – ein Wechsel zu einem neuen Tab oder ein weiteres Eintauchen ist nicht mehr erforderlich.
- Schneller Zugriff: Greifen Sie mit nur einem Klick direkt auf der Hauptalarmseite auf Ereignisdetails (z. B. betroffene Assets) zu, im Vergleich zu zuvor vier Klicks, was die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt.
- Erweiterter Kontext: Wir haben vier neue Spalten hinzugefügt – Ort, Name der DLP-Richtlinie, Name der DLP-Regel und Regelaktion – um wichtige Alarm- und Ereignisattribute direkt anzuzeigen und Ihnen mehr Sichtbarkeit auf einen Blick zu bieten.
- Performance-Boost: Cache-Verbesserungen sorgen für schnellere Ladezeiten und eine flüssigere Nutzungserfahrung.
Diese Updates sind darauf ausgelegt, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, die Reaktionszeiten zu verkürzen und Ihnen den benötigten Kontext – alles in einer einzigen, effizienten Ansicht – zu bieten.
Diese Nachricht steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 501787.
[Zeitplan:]
- Öffentliche Vorschau: Der Rollout beginnt Ende September 2025 und soll Anfang Oktober 2025 abgeschlossen sein.
- Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Ende Oktober 2025 und soll Anfang November 2025 abgeschlossen sein.
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
Alarme werden im zusammengeklappten Zustand geladen. Klappen Sie einen Alarm auf, um die Liste der zugehörigen Ereignisse anzuzeigen (Screenshots 1 und 2):
Um auf Ereignisdetails zuzugreifen, wählen Sie ein Ereignis aus, um das Seitenfenster rechts zu öffnen (Screenshot 3):
Um auf die vier neuen Spalten – Ort, Name der DLP-Richtlinie, Name der DLP-Regel und Regelaktion – zuzugreifen, klicken Sie auf Spalten anpassen und fügen Sie die neuen Spalten hinzu (Screenshot 4):
Zum Aktualisieren des Alarmstatus verwenden Sie die Schaltfläche Alarmstatus aktualisieren im Ereignisdetail-Seitenbereich (Screenshot 5):
Um die Alarminformationen in einem neuen Tab zu öffnen, klicken Sie auf Alarmseite öffnen:
Hinweis: Bis zu 50 Ereignisse pro Alarm sind auf der Alarmübersichtsseite sichtbar/zugänglich. Um mehr als 50 Ereignisse anzuzeigen, öffnen Sie den Alarm in einem neuen Tab.
[Vorbereitungsschritte:]
Vom Administrator sind keine Vorbereitungen erforderlich. Die Änderung wird automatisch ausgerollt.
[Compliance-Hinweise:]
Es wurden keine Compliance-Bedenken identifiziert, prüfen Sie dies jedoch entsprechend für Ihre Organisation.