Microsoft Power Platform: Einstellung des Verkaufs von AI Builder Kapazitätspaketen und Umstellung auf Copilot Studio Credits

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft beendet den Verkauf von AI Builder-Serviceguthaben am 1. November 2025 und stellt auf Copilot Studio-Guthaben für Power Platform- und Dynamics 365 KI-Funktionen um. Bestehende Guthaben bleiben bis zum Ablaufdatum gültig, die vollständige Umstellung erfolgt bis zum 1. November 2026. Administratoren sollten sich auf die Lizenzänderungen vorbereiten und interne Prozesse entsprechend anpassen.

[Einführung:]

Um das KI-Guthabenmanagement zu vereinfachen und mit der umfassenderen Copilot-Strategie in Einklang zu bringen, stellt Microsoft von AI Builder-Serviceguthaben auf Copilot Credits um. Diese Änderung vereinfacht die Lizenzierung, verbessert die Planbarkeit und ermöglicht eine einheitliche Erfahrung über die Power Platform und Dynamics 365 hinweg.

[Wann dies geschieht:]

Allgemeine Verfügbarkeit (Produktion/Weltweit, GCC und GCCH): Der Rollout beginnt am 1. November 2025.

  • 1. November 2025: Verkaufsende für AI Builder-Service-Guthaben-Add-Ons
  • 1. November 2025: Ende der in berechtigten SKUs enthaltenen AI Builder-Serviceguthaben (Seed-Guthaben) für Neukunden
  • 1. November 2026: Ende des eingefrorenen Betrags der Seed-AI Builder-Serviceguthaben für Bestandskunden

[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]

Betroffene Personen: Administratoren, die Power Apps-, Power Automate- und Dynamics 365 Finance-Umgebungen verwalten, in denen derzeit AI Builder-Serviceguthaben enthalten sind oder diese erworben werden.

Was passiert:

Lizenzierung und Guthabenübergang

  • AI Builder-Serviceguthaben sind nach dem 1. November 2025 nicht mehr zum Kauf verfügbar. KI-Tools und -Funktionen (AI Builder) nutzen künftig Copilot Studio-Kapazitäten.
    • Copilot Studio-Kapazitäten sind über das Copilot Studio Prepaid Copilot Credits Abonnement oder Copilot Studio Pay-as-you-go erhältlich.
  • Bereits erworbene kostenpflichtige AI Builder-Serviceguthaben (erworben in AI Builder Kapazitätspaketen) können bis zum Ablaufdatum oder zur Erneuerung weiterverwendet werden.
    • Bestandskunden müssen Copilot Studio-Kapazitäten erwerben, um KI-Tools und -Funktionen weiterhin nutzen zu können, sobald ihre AI Builder-Serviceguthaben ablaufen.
  • Neukunden müssen Copilot Studio-Kapazitäten erwerben, um KI-Tools und -Funktionen (AI Builder) zu nutzen.
  • Macher können Modelle in AI Builder-Seiten in den Portalen von Power Automate und Power Apps ohne zusätzliche Lizenzprüfungen aufrufen, trainieren und testen.
  • AI Builder-Testversionen (200.000 Guthaben für 30 Tage) werden nach dem 1. November 2025 eingestellt.
  • Administratoren können über das Lizenzierungsportal im Power Platform Admin Center den Zugriff auf verfügbare Copilot Credits-Kapazitäten erlauben oder blockieren.
Änderungen bei SKUs und Übernutzung
  • Vorhandene Seed-AI Builder-Serviceguthaben werden am 1. November 2025 eingefroren: diese Kapazität wird monatlich bis zum 1. November 2026 erneuert.
  • Für Neuprodukte endet die Zuteilung von AI Builder-Serviceguthaben für die folgenden SKUs am 1. November 2025:
    • Power Apps pro App
    • Power Apps Premium
    • Power Automate Premium
    • Power Automate Process
    • Power Automate Unattended RPA Add-on
    • Power Automate Hosted RPA Add-on
    • Dynamics 365 Finance
    • Dynamics 365 Finance Premium
  • Das Management von Übernutzung wird ab dem 1. November 2025 vereinfacht:
    • Bei Übernutzung oder Nichtverfügbarkeit von AI Builder-Serviceguthaben versuchen Ereignisse, die AI Builder-Serviceguthaben verwenden, auf Copilot Credits zurückzugreifen.
    • Erweiterungsanfragen für AI Builder-Übernutzung werden nicht mehr unterstützt.
    • Die Kennzeichnung \"wichtige Übernutzung\" wird abgeschafft: Die Rückfalloption auf Copilot Credits erfolgt, wenn die AI Builder-Serviceguthaben-Kapazität verbraucht ist. Funktionen werden dann blockiert, wenn die Copilot Credits-Kapazität erschöpft ist.

[Wie Sie sich vorbereiten können:]

  • Überprüfen Sie Ihre aktuelle Nutzung der AI Builder-Serviceguthaben im Power Platform Admin Center und planen Sie den Übergang zu Copilot Credits.
  • Kommunizieren Sie diese Änderung an Ihre internen Stakeholder und Helpdesk-Teams.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, um das neue Verbrauchsmodell und die Übernutzungspolitik widerzuspiegeln.
  • Informieren Sie Macher und Administratoren über die bevorstehenden Änderungen beim Zugriff auf AI Builder-Seiten und die Rückfallmechanismen.

Weitere Informationen:

[Compliance-Überlegungen:]

Es wurden keine Compliance-Bedenken identifiziert, prüfen Sie dies jedoch entsprechend für Ihre Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.