Wir führen eine neue Copilot-Erfahrung in Classic Outlook ein, um den Nutzern einen größeren Mehrwert aus ihren Suchergebnissen zu bieten. Nach der Durchführung einer Suche sehen die Nutzer einen Einstiegspunkt zum Copilot-Seitenbereich, in dem sie eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse sehen, die auf einem Large Language Model (LLM) basiert. Dies umfasst Inhalte aus Dokumenten, Teams-Nachrichten und mehr. Die Nutzer können zudem Folgefragen stellen und direkt im Copilot-Bereich mit dem Inhalt interagieren.
Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 510107 verknüpft.
Wann dies geschieht:Allgemeine Verfügbarkeit: Die Einführung beginnt Mitte Dezember 2025 und wird voraussichtlich Mitte Februar 2026 abgeschlossen sein.
Auswirkungen auf Ihre Organisation:Betroffene Nutzer: Anwender von Classic Outlook mit einer Lizenz für die Microsoft 365 AI SKU.
Was passiert:
- Nach Ausführen einer Suche sehen Nutzer einen Einstiegspunkt zum Copilot-Seitenbereich.
- Der Bereich zeigt eine vom LLM generierte Zusammenfassung der Suchergebnisse an, inklusive Inhalte aus Dokumenten und Teams-Nachrichten.
- Nutzer können Folgefragen stellen und mit den zusammengefassten Inhalten interagieren.
- Die Funktion ist standardmäßig aktiviert; es sind keine administrativen Maßnahmen zur Aktivierung erforderlich.
- Die KI-generierte Inhaltserstellung im Bereich ist opt-in.
Screenshot – Copilot-Bereich mit KI-generierter Zusammenfassung in Classic Outlook:

- Stellen Sie sicher, dass betroffene Nutzer die erforderliche Microsoft 365 AI SKU besitzen.
- Kommunizieren Sie diese Änderung an das Helpdesk-Personal.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, falls Sie die Outlook-Suchfunktionalität beschreiben.
- Es stehen keine administrativen Steuerungen zur Deaktivierung der Funktion zur Verfügung; Nutzer müssen jedoch der KI-generierten Inhaltserstellung zustimmen.
Es wurden keine spezifischen Compliance-Aspekte identifiziert. Prüfen Sie dies entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.
