Microsoft 365 Copilot: Konfigurieren verbundener Agenten für Researcher und andere Agenten

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft 365 Copilot wird verbundene Agents unterstützen, wodurch ein Agent andere Agents zur Datenabfrage nutzen kann, beginnend mit Researcher im 4. Quartal 2025. Die Einführung erfolgt von Mitte November 2025 bis Februar 2026. Administratoren können verbundene Agents verwalten, Nutzer können diese pro Unterhaltung ein- oder ausschalten, und es sind bis zu 10 verbundene Agents erlaubt.

Wir haben den Zeitplan aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Microsoft 365 Copilot führt Unterstützung für verbundene Agenten ein, wodurch ein Agent einen anderen Agenten nach zusätzlichen Kontextinformationen oder Daten abfragen kann. Zum Beispiel kann der Researcher-Agent Verkaufs- oder Bestandsdaten von anderen Unternehmenssoftware-Agenten anfordern. Diese Erweiterung hilft den Agenten, umfassendere und fundiertere Antworten zu liefern.

[Wann das geschieht:]

  • Öffentliche Vorschau: Die Einführung beginnt Mitte November 2025 und soll bis Ende Februar 2026 abgeschlossen sein.

[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]

  • Wer betroffen ist: Admins, die Microsoft 365 Copilot-Agenten im Microsoft 365 Admin Center verwalten. Dies gilt für alle Lizenzen, die Microsoft 365 Copilot Chat beinhalten, sowohl die kostenlosen als auch die kostenpflichtigen Versionen.
  • Was passiert:
    • Agenten können andere Agenten nach zusätzlichen Informationen abfragen
    • Die Seite Agents im Copilot Hub zeigt an, welche verbundenen Agenten konfiguriert sind
    • Admins können verbundene Agenten ändern, sofern vom Entwickler erlaubt
    • Benutzer müssen sowohl den primären als auch die verbundenen Agenten erwerben, um diese Funktion zu nutzen
    • Benutzer können erworbene Agenten für jede Konversation aktivieren oder deaktivieren
    • Der erste Agent mit dieser Funktion ist Researcher, ab Q4 2025
    • Pro Agent können bis zu 10 verbundene Agenten konfiguriert werden

Screenshot 1 – frühe Entwurfsversion der Benutzeroberfläche (Erfahrung kann sich bis zum Rollout noch ändern): 

Benutzereinstellungen

Screenshot 2 – zweite Ansicht der frühen Entwurfsversion der Benutzeroberfläche (Erfahrung kann sich bis zum Rollout noch ändern): 

Benutzereinstellungen

[Was Sie tun können, um sich vorzubereiten:]

  • Überprüfen Sie den Agentenbestand im Copilot Hub, um verbundene Agenten zu verwalten
  • Stellen Sie sicher, dass Benutzer Agenten erwerben dürfen, wenn Sie möchten, dass sie die verbundene Funktionalität nutzen
  • Kommunizieren Sie diese Änderung an die Helpdesk-Mitarbeiter
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, wenn Sie Agentenfähigkeiten dokumentieren
  • Es sind keine Änderungen an bestehenden Admin-Steuerelementen erforderlich

Weitere Informationen: Manage Microsoft 365 Copilot Agents - Microsoft 365 admin | Microsoft Learn

Compliance-Überlegungen:

Frage: Führt die Änderung zu einer Einführung oder wesentlichen Änderung von KI/ML- oder Agentenfunktionen, die mit Kundendaten interagieren oder Zugriff darauf bieten?

Antwort: Ja. Diese Änderung ermöglicht es Microsoft 365 Copilot-Agenten, andere Agenten nach zusätzlichen Daten abzufragen, wodurch der Umfang KI-gesteuerter Interaktionen mit Kundendaten erweitert wird.

Frage: Ermöglicht die Änderung einem Benutzer, die Funktion selbst zu aktivieren oder zu deaktivieren?

Antwort: Ja. Benutzer können erworbene Agenten pro Konversation aktivieren oder deaktivieren und damit das Agentenverhalten steuern.

Frage: Beinhaltet die Änderung eine Admin-Steuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?

Antwort: Ja. Admins können konfigurieren, welche Agenten verfügbar sind und welche verbundenen Agenten erlaubt sind. Diese Steuerungen respektieren bestehende Berechtigungen zum Agentenerwerb, die über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften eingeschränkt werden können.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.