Workshop Microsoft Teams Telefonie

Servicebeschreibung

In diesem Workshop dreht sich alles um die Einführung, Optimierung und den Betrieb von Microsoft Teams als Telefonie Lösung. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre aktuelle Kommunikationsumgebung und erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für den Umstieg oder die Erweiterung Ihrer bestehenden Infrastruktur mit Microsoft Teams. Ziel ist es, eine zentrale, moderne und standortunabhängige Plattform für interne und externe Sprachkommunikation zu etablieren.


Zunächst vermitteln wir die Grundlagen und Architektur von Microsoft Teams Telefonie. Dabei geben wir einen Überblick über die verfügbaren Optionen wie Microsoft Calling Plans, Direct Routing und Operator Connect, und erläutern die jeweiligen Voraussetzungen, Lizenzmodelle sowie typische Architekturvarianten.


Anschließend widmen wir uns der Planung der Einführung – mit Themen wie Rufnummernstrategie, Standorte, Portierung vorhandener Nummern sowie der Einrichtung von Benutzerkonten und Voice-Routing.


Im Fokus steht auch die Einrichtung und Konfiguration der Telefonie-Komponenten im Teams Admin Center, einschließlich Voice Routing Policies, Voicemail-Einstellungen und Wahlplänen. Zudem wird die Einrichtung von Anrufwarteschlangen und automatischen Telefonzentralen behandelt.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anbindung von Endgeräten wie Tischtelefonen, Headsets und mobilen Clients – ergänzt durch Tipps zur Einführung und Steigerung der Nutzerakzeptanz. Zudem behandeln wir zentrale Aspekte zu Sicherheit, Monitoring und Betrieb, darunter QoS-Anforderungen, Call Analytics, Anrufprotokolle sowie Konzepte für Support und Administration.


Auch behandeln wir die Integration von Meetingräumen mit Microsoft Teams Rooms. Dabei geht es um die Modernisierung von Besprechungsräumen für hybride Zusammenarbeit – mit Fokus auf einfache Bedienung, zentrale Verwaltung und nahtlose Teilnahme an Teams-Meetings mit optionalen Telefonie-Teilnehmern. 

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an IT-Administratoren, IT-Entscheider und Verantwortliche für Kommunikation. Für die Durchführung benötigen wir Angaben über ihre aktuelle Kommunikationslandschaft. Im Vorfeld wird dazu Ihnen eine kurze Umfrage zugesandt.

Leistungsumfang und Ablauf

  • Abstimmung vorab telefonisch
  • Vorbereitung durch unseren Consultant
  • Durchführung des Workshops in einem gemeinsamen Teams-Meeting
  • Schriftliche Nachbereitung und Zusammenfassung der Ergebnisse für Sie als Kunde
  • Auf Basis der im Workshop erarbeiteten Inhalte erstellen wir ein individuelles Folgeangebot

Workshopdauer:

2-3 Stunden

Kosten:

699 € (zzgl. MwSt.)

Nach Ihrer Buchung melden wir uns bei Ihnen zur Terminvereinbarung.

Ihre Daten werden nach den allgemein gültigen Datenschutzbestimmungen behandelt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.